Lunchkonzerte
Fenster in Bachs Welt!*
Lunchkonzerte 2023 – 06. April bis 13. Juli, jeweils von 12.30 bis 13.00 Uhr.
Die Lunchkonzerte nach Londoner Vorbild sind seit zehn Jahren ein Erfolgsschlager der BACH BIENNALE WEIMAR.
Seit 2019 haben wir endlich den derzeit optimalen Ort dafür gefunden: den wunderschönen, neuen „Lichtsaal“ des Hotels „Elephant“ - an dieser Stelle musizierte Bach selbst! Anno 1708-1717 allerdings noch in seinem Wohnhaus, welches direkt an das Hotel „Elephant“ angrenzte.
Hier ist ein besonderes Flair zu genießen*, und dies im doppelten Sinne, denn an diesem Genius Loci weht ein frischer, jugendlicher Wind – ganz wie zu Bachs Zeit, der mit 23 Jahren hier einzog. Junge Künstler, Studierende des Instituts für Alte Musik der nebenliegenden Musikhochschule FRANZ LISZT bieten 30-minütige Musikprogramme rund um Bach & Söhne sowie Barockmusik unterschiedlichster Couleur.
Noch mehr jugendliche Frische à la Bach gewünscht? Gerne: Konzipiert und betreut wird unsre Lunchkonzertreihe von Musikern des „Jungen Internationalen Zentrum für Bach und Barockmusik JUNIZEBB“.
Die Programme der Lunchkonzerte werden stets „frisch zubereitet“. Sie erhalten das jeweils tagesaktuelle Programm am Konzerttag ab 12.00 Uhr an der Veranstaltungskasse. Grundsätzlich erklingen hier Kammermusik und Solowerke des Barock, in variablen Besetzungen. Änderungen sind grundsätzlich vorbehalten.
Das Hotel „Elephant“ bietet im Anschluss jeweils einen Mittagslunch an (nicht im Ticketpreis inbegriffen). Bei schönem Wetter oder bei Belegung des Lichtsaals finden die Lunchkonzerte auf der Terrasse oder in der Bibliothek des Hotels statt.
Eintritt: 6 Euro, keine Ermäßigung, ohne Kulinarik
Tickets gibt´s bei der Tourist-Information Weimar, Markt 10, Tel. (03643) 475 475, und am Konzerttag ab 12.00 Uhr an der Veranstaltungskasse in der Lobby des Hotel „Elephant“.
P.S.*
…und wir sind dabei, das Gänsehautgefühl noch zu intensivieren …
Nach 15 Jahren intensiven Engagements von Bach in Weimar e.V. führen wir derzeit mit dem neuen Eigentümer des Hotels Elephant ernsthafte und zielgerichtete Gespräche über die Realisierung einer klingenden BachWelt Weimar. Diese soll hier, am einzigen nachgewiesenen authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses am Weimarer Markt entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann Sebastian Bach.
Mehr Informationen: www.bachweltweimar.de
*Fenster in Bachs Welt!
Die Lunchkonzerte, handmade by young musicians, vermitteln eine Idee davon, welche pulsierende Energie von diesem Ort in Zukunft ausgehen kann und geben eine Richtung vor, das einzigartige Potential dieses Ortes in unmittelbarer Nachbarschaft einer Musikhochschule zeitgemäß zu entwickeln. Die zukünftige BachWelt Weimar wird kein Museum, sondern insbesondere eine klingende, lebendige Bach-Begegnungsstätte, Treffpunkt junger und/oder arrivierter Musiker, Magnet für Bachfans aus aller Welt: hier lebt(e) Bach!