
News vom
9. BACH BIENNALE WEIMAR / Improvisation & Competition
Premiere! Die BACH BIENNALE WEIMAR bespielt unter dem Titel BACHs MAL SELBST/ Improvisation & Competition, im Wechsel mit dem bisherigen klassischen Festival ein zentrales Thema: Improvisation – die „Muttersprache“ aller Musik!
Wo, wenn nicht hier? Der junge „Weimarer Bach“ sowie seine beiden hier geborenen Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Phillip Emanuel zählen bis heute zu den begnadetsten und berühmtesten Improvisatoren der europäischen Musikgeschichte.
Bachstadt Weimar? Aber hallo… Weimar, die „3-Bäche-Stadt“!
Mit diesem Format starten wir eine neue Initiative: Ab 2022 wird jedes Jahr eine BACH BIENNALE WEIMAR stattfinden – jedoch mit jeweils wechselnden Schwerpunkten!
2023, 2025, 2027 … das klassische Festival wie bisher
2022, 2024, 2026 … Neu: BACHs MAL SELBST / Improvisation & Competition
Improvisations-Wettbewerbe unterschiedlicher Ausrichtung sowie junge, frische Formate, Jam Sessions und Veranstaltungen der KIBA KinderBachBiennale. Auch Outdoor und im öffentlichen Stadtraum: BACHs FÜR ALLE!
Im Juli 2022 treffen hier Orgel, Instrumental- und Vokalensembles aufeinander: Beim Online-Orgelwettbewerb mit Public Viewing, in (Preisträger)-Konzerten, bei bunten Jam Sessions oder Meetups (= wir treffen uns!) im öffentlichen Stadtraum – Ergebnis offen!